Freitag, 10. September 2004

Betrachtung zum Tage
Schon komisch, dass in einer Welt, in der soviel Witz ist, sich ausgerechnet das Humorgenre "Tucken im Weltall" so großer Beliebtheit erfreut.

von drbierkrug um 16:41h| 0 Kommentare |kommentieren | Siehe auch: Gedanken

 



Zwei Fahrzeuge fahren ungebremst aufeinander zu
Ironie ist, wenn's dann doch nicht kracht.

von drbierkrug um 16:39h| 0 Kommentare |kommentieren | Siehe auch: Unsinn

 



Donnerstag, 9. September 2004

Leg mich doch rein
Wären Depri-Cafés nicht eine absolute Marktlücke? Cafés, die man aufsucht, wenn man schlecht gelaunt ist? Wo man auch nur auf Gleichgesinnte trifft? Wo die Fenster schwarz verhängt sind und alle einsam an kleinen Tischen sitzen und in ihren schwarzen Kaffee hineinschauen? Und aus Frust Kuchen bis zum Cholesterinoverkill verspeisen? Und keiner auch nur ein Wort sagt? Nicht? Du bist ja nur neidisch, weil dir die Idee nicht als erster kam.

von drbierkrug um 17:04h| 2 Kommentare |kommentieren | Siehe auch: Gedanken

 



Donnerstag, 9. September 2004

Kerner, oh du große deutsche Seele!

von drbierkrug um 00:02h| 0 Kommentare |kommentieren | Siehe auch: Gedanken

 



Magische Kinder
Die Leute bei Kinderüberraschung scheinen ja wirklich zu viele Halluzinogene zu konsumieren. Ich will das natürlich nicht behaupten, es ist einfach nur ein Eindruck meinerseits. Hat jemand was von der "Mission Maulwurf" gehört? Mit dem sinnigen Untertitel "Agenten im Vorgarten"? Mal ehrlich: Das Motto "Agenten im Vorgarten" klingt wie der Versuch, das ProSieben-Programm in einem Mixer zu verarbeiten, aber trotzdem - oder nein - gerade deswegen scheint es mir für Kinder in der Entwicklung nicht gerade förderlich. Wie auch immer. Die Story hinter den handbemalten Maulwürfen: Der fiese Oberschurke Dr. Mole (dessen Ähnlichkeit zu Blofeld aus den James-Bond-Filmen frappierend ist) versucht die "Herrschaft über das Gartenland" an sich zu reißen. Er plant, mithilfe "ferngelenkter Gartenzwerge", den Garten zu "untergraben". Stoppen kann ihn nur Superagent Mike Mission. Ansonsten gibt es natürlich noch ein paar andere unheimlich "süüüüüße" (nur echt mit Augen zusammenkneifen, Hände vor der Brust zusammenschlagen und in die Knie gehen) Figuren.

Und ich dachte schon, "Inspector Gadget" sei albern.

von drbierkrug um 21:01h| 1 Kommentar |kommentieren | Siehe auch: Aus dem Leben

 



Dienstag, 7. September 2004

Fremde Sprachen
Heute beim Optiker gewesen. Hat mir die Brille zurechtgerückt. Sie sitzt also wieder gerade. Das war nicht immer so. Eigentlich kann ich mich nicht erinnern, dass es jemals so gewesen wäre. Ich glaube, ich habe die Brille damals schon mit völlig überbogenen Bügeln gekauft. Ja, die Bügel standen wirklich fast 20° über den rechten Winkel zu den Gläsern. Aber das tun sie jetzt nicht mehr. Trotzdem rutscht die Brille immer noch, weil die Bügel immer noch zu kurz sind. Der Optiker kann sie ja schlecht verlängern. Aua. Jetzt drücken die Bügel auch noch an die Schläfen. Im Grunde ist also doch nicht alles besser. Aber das habe ich ja gar nicht gesagt. Hab ich das?

von drbierkrug um 23:20h| 0 Kommentare |kommentieren | Siehe auch: Aus dem Leben

 



Montag, 6. September 2004

Nebenbei
Ja, ja. Die Liebe. Schon eine feine Sache. Egal. Ich habe bisher noch in keinem einzigen Blog etwas über die unglückliche Liebe gelesen. Vielleicht lese ich die falschen Blogs, die intelektuellen Blogs, deren Schreiber sich nicht verlieben, ohne sich sofort wieder zu "entlieben". Oder Ähnliches. Vielleicht verliebt man sich auch nur in meinem Alter und später kommt so etwas nicht mehr vor. Das werde ich ja irgendwann herausfinden, wenn ich älter werde.

Whatever.

von drbierkrug um 23:17h| 0 Kommentare |kommentieren | Siehe auch: Aus dem Leben

 



Wenn Freizeit zur Arbeit wird
Entsetzlich, wie viel neue Beiträge auf einmal in meinen Lieblingsblogs zu lesen sind. Ist auf einmal die gesengte Produktivität über die Damen und Herren gekommen?

von drbierkrug um 22:54h| 0 Kommentare |kommentieren | Siehe auch: Gedanken

 



Sonntag, 5. September 2004

Irgendwie ist es ärgerlich, dass geniale Momente immer so schnell vorbeigehen. Und dass man sie nie mit Absicht herbeiführen kann.

Edit: Und dass man sich hinterher nicht so richtig daran erinnert.

von drbierkrug um 14:12h| 0 Kommentare |kommentieren | Siehe auch: Gedanken

 



Samstag, 4. September 2004

Eine große Zukunft sehe ich ja für den Egotheismus.

von drbierkrug um 18:55h| 1 Kommentar |kommentieren | Siehe auch: Psychologie

 



Zeig dich von der blauen Seite
Ich glaube, dass man bei Spielen/Sport mit einem Gegner am erfolgreichsten ist, wenn man dem anderen suggeriert, dass man unfähig ist und nur Glück hat. Das wird bei ihm immer dazu führen, dass er einen unterschätzt und Frustration aufbaut. So steigen die eigenen Chancen auf den Sieg. Wenn einem das denn wichtig ist. Vielleicht sportet/spielt man ja auch nur zum Spaß. Dann sollte man so etwas lassen. Dabei sein ist alles. Die Teilnahme ist wichtiger als der Sieg. Ja.

von drbierkrug um 18:53h| 0 Kommentare |kommentieren | Siehe auch: Gedanken

 



Freitag, 3. September 2004

Post? Ich glaube mittlerweile, dass Post eine Erfindung der Werbeindustrie ist, damit wir alle weiterhin den Briefkasten öffnen, um die Prospekte herausnehmen zu müssen.

von drbierkrug um 22:02h| 0 Kommentare |kommentieren | Siehe auch: Gedanken