Sonntag, 16. Januar 2005

Fragmentbesprechung als Zeitvertreib
Auch wenn es wahrscheinlich schon jeder weiß: Adam Green ist genial. Sein neues Album "Gemstones" ist entsprechend ebenfalls genial. Ganz große Kunst. Sieht man vom gewöhnungsbedürftigen, aber ganz wunderbaren Titelstück ab, finden sich auf der Platte ausschließlich Ohrwürmer. Ganz besonders fantastisch: hat man sich ausreichend über die Texte schlapp gelacht, kann man sich ausgiebig den raffinierten Harmonien widmen. Und danach wieder über das Cover mit dem schrecklichen Bild und dem albernen Glitzereffekt lachen. Und überhaupt: sich an einem der tollsten Songwriter weit und breit erfreuen.

von drbierkrug um 18:55h| 0 Kommentare |kommentieren | Siehe auch: Rezension

 



Neueste Weisheiten zum Tage
Trotz aller großen Probleme auf der Welt sind es doch die kleinen Dinge, die einem das Leben verleiden. (Mülleimer zugefroren)

Wer es nicht im Kopf hat, hat es schon gar nicht in den Beinen.

Größenwahn ist nur eine Vorstufe zur Größe.

von drbierkrug um 14:33h| 0 Kommentare |kommentieren | Siehe auch: Gedanken

 



Mittwoch, 12. Januar 2005

Liebe Kinder, ...
...wenn ihr noch kein Weblog habt, dann habe ich einen Rat für euch: Lasst es. Werdet bloß niemals Blogger. Das ist keine gute Idee. Das macht abhängig. Und kostet sinnlos Zeit. Kreativ seid ihr deswegen auch nicht. Und wenn ihr eure Ideen mit Anderen teilen wollt, dann schreibt Lieder. Oder baut Häuser. Aber werdet keine Blogger! Versprochen?

von drbierkrug um 18:04h| 0 Kommentare |kommentieren

 



Dienstag, 11. Januar 2005

Was bringt dich momentan zum Tanzen?
Obskure, aber ganz wunderbare russische Gitarrenmusik.

von drbierkrug um 23:08h| 0 Kommentare |kommentieren

 



Montag, 10. Januar 2005

Hiermit gratuliere ich mir zu einem (Schalt-)Jahr Weblog. Großer Gott. Viel zu lange.

von drbierkrug um 23:09h| 0 Kommentare |kommentieren

 



Samstag, 8. Januar 2005

Wer kam eigentlich auf die Idee, Böen, die nicht ganz so stark sind wie Orkanböen, "orkanartige Böen" zu nennen? Ich halte diese Bezeichnung für idiotisch. Nur mal so. War mir ein Bedürfnis, das mitzuteilen.

von drbierkrug um 21:20h| 0 Kommentare |kommentieren

 



Nun, ich weiß nicht. Emotionen sind meine Sache eigentlich nicht.

von drbierkrug um 13:37h| 0 Kommentare |kommentieren | Siehe auch: Gedanken

 



Freitag, 7. Januar 2005

Neue Kalenderblätter am orthodoxen Weihnachtstag
- "Noch einmal will ich deinen Geburtstag echt nicht vergessen. Du bist mir nämlich sehr wichtig."
- "Das hast du lieb gesagt."
- "Und damit ich deinen Geburtstag nicht vergesse, werde ich ihn mir in meinem Kalender notieren, gleich an erster Stelle."
- "Wie, an erster Stelle?"
- "Na gleich beim ersten Januar, damit ich ihn immer sehe, wenn ich den Kalender aufschlage."
- "Ich habe aber nicht am ersten Januar Geburtstag."
- "Das weiß ich doch, aber so sehe ich deinen Geburtstag immer gleich und erinnere mich immer daran, dass er am 5. Juni ist."
- "Das ist doch Quatsch. Außerdem ist er am sechsten."
- "Ist es nicht. Meine ich doch, am sechsten."

von drbierkrug um 15:22h| 0 Kommentare |kommentieren | Siehe auch: Geschichten

 



Donnerstag, 6. Januar 2005

Bio logisch
Beim Lernen fürs Abitur regelrecht spüren, wie die abgestorben geglaubten Synapsen wieder aktiv werden und längst vergessen geglaubte Fähigkeiten nach kurzer Zeit wieder vollständig vorhanden sind.

von drbierkrug um 18:28h| 0 Kommentare |kommentieren | Siehe auch: Aus dem Leben

 



Erster Erlebnisbericht - 24
Eigentlich ist also alles wie immer. Es gibt ein paar neue Charaktere, die teilweise äußerst unkooperativ sind oder sich später als böse Maulwürfe herausstellen werden. Es gibt auch noch die alten Charaktere, die alle lieb sind, von denen sich aber bestimmt auch noch einer als böser Maulwurf erweisen wird (wofür ich die Drehbuchschreiber sicherlich noch hassen werde). Der Präsident ist ein Bilderbuchpolitiker wie immer. Die Bösewichte sind schon im Hintergrund in Erscheinung getreten, ihre ersten Absichten sind schon klar, ebenso klar ist aber auch, dass sie noch Plan B, Plan C und vielleicht noch Plan D in der Hinterhand haben, wenn Jack Plan A vereitelt hat. Und Kim gibt es immer noch. Sie hat sich binnen drei Jahren erstaunliche Kompetenz in der Terrorbekämpfung angeeignet. Und sie nervt wie eh und je. Immerhin macht sie wieder etwas mehr Sinn in der Story. Aber diese Frisur...

Insgesamt war es eine solide erste Folge, gefallen hat mir, wie die kleinen Veränderungen der letzten drei Jahre gezeigt wurden: Es gab kein nerviges "Was seither geschah...", sondern geradezu unauffällig wurde die vorangegangene Entwicklung in die eigentliche Handlung integriert. Genial war zum Beispiel die Art, wie die Kamera unauffällig auf die Heirat von Tony und Michelle hinwies. Regie bzw. Kameraführung sind ja ohnehin über jeden Zweifel erhaben.

von drbierkrug um 12:32h| 0 Kommentare |kommentieren | Siehe auch: Rezension

 



Mittwoch, 5. Januar 2005

Tag
Es gab da mal diesen Wahnsinn, der nannte sich "24" und lief im Fernsehen. Auf RTL 2. Die erste Staffel lief in Doppelfolgen dreimal die Woche, ich hing wie ein Irrer pausenlos vor dem Fernseher, wollte alles sehen, konnte es nicht zulassen auch nur den kleinsten Fetzen zu verpassen. Aber niemals gestattete ich mir das Anschauen der Vorschau, das würde die Spannung zerstören. Ehrlich, ich muss schmunzeln, wenn ich daran denke, was für einen Popanz ich veranstaltet habe, um nichts zu verpassen, aber auch nichts zu früh zu sehen: Ich habe J. zum Aufnehmen eingespannt, als bei uns der Videorekorder kaputt war, habe geflucht und geschimpft, wenn ich beim Überspulen der Werbung zu weit kam und Ereignisse sah, die dreißig Sekunden später geschahen als die zuletzt gesehenen, habe geweint und mich gefreut, wenn Trauriges oder Erfreuendes geschah. Aber das ist nun schon eine Weile her.

Bei der zweiten Staffel war ich dann nicht mehr mit solchem Herzblut dabei. Die Spannung viel auch ganz schön ab und die liebe Kim Bauer tat ihr Übriges dazu, einem das Fernsehvergnügen einzuschränken. Aber ich verpasste immer noch keine der Folgen (die jetzt nur noch einmal wöchentlich liefen), auch wenn mir RTL 2 alle erdenklichen Knüppel zwischen die Beine warf: Das spontane Erweitern der Doppel- auf Dreifachfolgen bekam ich nicht immer mit, das Fehlen einer Wiederholungsausstrahlung brachte mich dann doch wieder nah an den Rand meiner Geduld. Ich war dann sogar gezwungen, zwei Folgen aus dem Internet herunterzuladen (eine fand ich nur auf Französisch). Mittlerweile habe ich die Story der zweiten Staffel aber schon wieder weitestgehend vergessen (Atombombe, naja...).

Jetzt also die dritte Staffel. Einmal die Woche, eine Folge. Den ersten Erlebnisbericht gibt es dann demnächst.

von drbierkrug um 22:58h| 0 Kommentare |kommentieren | Siehe auch: Aus dem Leben

 



Link zurück
- "Früher war alles besser."
- "Immer diese Leute, die sagen: 'Früher war alles besser'. Wenn denn früher alles besser war, warum lebt ihr dann nicht früher?"
- "Wie soll das denn gehen? Früher leben?"
- "Ach, euch fehlt doch die Phantasie mit eurer Ewiggestrigkeit! Ihr müsst euch von den herkömmlichen Vorstellungen von Raum und Zeit lösen. Frei denken!"
- "Hmm. Jetzt klingst du aber, als lebtest du in der Vergangenheit."

<Pause>

- "Ich fühle mich auch auf einmal sehr alt."

von drbierkrug um 12:47h| 0 Kommentare |kommentieren | Siehe auch: Geschichten

 



Gute Nacht
Mal sehen ob ich heute Nacht auch wieder mehr Zeit damit verbringe, mich von einer Seite auf die andere zu drehen als mit dem eigentlichen Schlafen. Letzte Nacht zumindest hätte ich, wäre ich immer in die selbe Richtung gerollt, sicherlich von hier bis Bagdad gekommen.

von drbierkrug um 01:05h| 0 Kommentare |kommentieren | Siehe auch: Aus dem Leben