Samstag, 10. Juli 2004

Lifestyle
Ich sollte die Welt in Zukunft etwas ungezwungener anschauen, ihr etwas freundlicher zulächeln. Vielleicht alles mal ein wenig unplanmäßiger versuchen. Spontan sein, wenn mir danach ist. Wozu habe ich denn keinen Kalender sondern nur einen Haufen gelber Erinnerungszettel, auf denen merkwürdige Notizen durch den inflationären Einsatz von Ausrufezeichen um Aufmerksamkeit betteln? Das Problem ist: ich bin nur möchtegernspontan. Hab eine Weile gebraucht, um das einzusehen. Dauerte eine lange Zeit, bis ich das verstand. Zog sich ewig hin, bis begriffen hatte, das meine Planlosigkeit mit Spontaneität nichts zu tun hat. In Wirklichkeit ist es nämlich so, dass ich meine spontanen Ideen immer wieder verwerfe, weil ich mich nicht traue, zu feige bin o. ä. Aber das wird sich jetzt ändern, wo ich das gemerkt habe. Von wegen "Einsicht ist der erste Weg zur Besserung." Und überhaupt!

Endlich komme ich mal dazu, das wirklich fantastische Album "Is There Love In Space?" von Chili Peppers Gittarist Joe Satriani zu loben. Ein fantastischer instrumentaler Ausbruch und an manchen Stellen ein wahrer Höllenritt. Nie nie nie gab es ein Lied, das mit mehr Recht den Titel "Gnaahh" trug, wie das erste Stück, dieser famosen Platte.

Nebenbei habe ich beschlossen, diese Seiten hier in Zukunft etwas bloggiger auszurichten. Will heißen, ein bisschen mehr aus meinem Leben, ein bisschen mehr Weltschmerzphilosophie, ein bisschen weniger seltsame, wirklichkeitsverschleiernde Geschichten. Generell vielleicht etwas mehr Inhalt. Wenn die Opposition mitmacht...

Eben Snooker spielen gewesen mit meinem Vater. Ging eins zu eins aus. Hab ein paar mal wirklich gut getroffen, ansonsten war es aber viel Gewürge. Ich stehe wieder auf Kriegsfuß mit diesen gemeinen Bällen direkt an der Bande.

Zusätzlich sollte noch erwähnt werden, dass ich im Moment häufig sehr hungrig bin, aber selten Lust zu essen habe. Tjaha!

von drbierkrug um 15:17h| 0 Kommentare |kommentieren | Siehe auch: Aus dem Leben

 



Sonntag, 4. Juli 2004

Heute ab 16.53 Uhr im Deutschlandfunk:

Deutschland - Ungarn vom 4. Juli 1954


Bin schon richtig gespannt, wer gewinnt. Hoffe aber für die Deutschen.

von drbierkrug um 12:25h| 0 Kommentare |kommentieren

 



Samstag, 3. Juli 2004

Zwei Erkenntnisse des heutigen Tages
1.) Viele Philosophen sind albern, weil sie sich für unheimlich schlau halten, obwohl sie in Wirklichkeit nur zu blöd sind, sich an Begriffsdefinitionen zu halten.

2.) hab ich vergessen, war aber nicht so revolutionär wie 1.)

von drbierkrug um 20:22h| 0 Kommentare |kommentieren

 



Donnerstag, 1. Juli 2004

Vor der Reifeprüfung am Scheitern scheitern
Wirklich angestrengt versucht habe ich, meine schlechte Laune für morgen zu konservieren, wenn sie angemessen ist und wenn ich etwas von ihr habe. Aber ich merke schon, wie sie langsam von mir weicht und ich zweifle, dass ich mich noch einmal in eine solche Verärgerung über mich und die Welt herineinsteigern kann.

von drbierkrug um 20:50h| 0 Kommentare |kommentieren

 



Montag, 28. Juni 2004

Je m'en fou
Es gibt Leute, die behaupten, man bräuchte im Leben etwas, dass man wirklich liebt. Sonst würde man verrückt, sagen diese Leute. Ich sehe das etwas pragmatischer, denn ich habe nur viele Dinge, die ich sehr mag. Da wäre zum Beispiel die Musik. Oder der Film. Ich mag auch Tortellini in Sahnesoße. Fußball finde ich toll, und Snooker. Terrassen finde ich genau so klasse wie Gärten. Kaum etwas geht für mich über ein lustiges Buch. Frauen und Autos sind meiner Meinung nach auch nicht zu verachten. Vanilla Coke finde ich super, außerdem würde ich die Hälfte meiner Seele an den Teufel vermieten, wenn ich dafür Weisheit erlänge. Und trotzdem bin ich noch nicht verrückt geworden.

von drbierkrug um 23:54h| 0 Kommentare |kommentieren | Siehe auch: Gedanken

 



Sonntag, 27. Juni 2004

En-Bindestrich-Tee-Vau-Punkt-Dee-Eee
Sehr witzig:

die meinen das bestimmt ironisch

von drbierkrug um 18:56h| 0 Kommentare |kommentieren

 



Samstag, 26. Juni 2004

Beeindruckend
Ich hatte gerade die aufregendste Promi-Begegnung aller Zeiten. Ich habe nämlich Kienzle von Frontal an der Kasse bei Wal-Mart getroffen. Schon interessant, was der alles einkauft, zusammen mit seiner Frau. Besonders beeindruckt war ich aber von seiner rosafarbenen Hose. War perfekt farblich abgestimmt zum blauen Hemd. Hauser hätte seine wahre Freude gehabt.

von drbierkrug um 15:34h| 0 Kommentare |kommentieren

 



Montag, 21. Juni 2004

Konversation der Generationen
Neulich haben sich meine DVDs unterhalten. Klingt albern, war aber so. Dabei habe ich nicht mal so viele DVDs. Genauer gesagt habe ich gerade mal zwei und bei genauerer Überlegung erscheint es wenig glaubhaft, dass die beiden sich was zu sagen hätten. Die eine ist „Ocean’s Eleven“ (1961), die andere „Nicht Auflegen!“ (2003). Sie stammen also aus völlig unterschiedlichen Generationen und sind sich auch sonst eigentlich nicht besonders grün (sehr zu ihrem Leidwesen müssen sie im Regal auch noch direkt nebeneinander stehen). Hier nun also das Gespräch der beiden, dass nur durch das unbeabsichtigte Anlassen eines Aufnahmegeräte festgehalten werden konnte:

Nicht Auflegen! (NA!): Ganz schön langweilig hier. Wir wurden schon lange nicht mehr angeguckt.
Ocean’s Eleven (OE): Na sei du gerade mal still, dich leiht er (Anmerkung: ich bin gemeint) doch immer an seine Freunde aus, da sehen dich doch viele Menschen. Ich vegetiere hier nur langsam in diesem Regal vor mich hin.
(kurze Stille)
NA!: Entschuldigung. Ich wusste ja nicht, dass du da so drunter leidest.
OE: Ja, du weißt gar nichts. Mich gab es schon zu einer Zeit, da wärest du als unmoralisch und jugendgefährdend verboten worden. Du hast gar keine Ahnung von den Problemen der alten Filme heutzutage.
NA!: Jetzt hör aber auf. Ich wollte doch nur ein bisschen plaudern.
OE: Nur! Nur! Wenn ich das schon höre. Du bist ja noch völlig grün hinter den Ohren. Weißt du, wie es ist, wenn man nur einmal angeguckt wird und dann im Regal verstaubt. Wenn man nicht aus stabilem Plastik sondern teilweise noch aus Pappe gefertigt ist? Kannst du es dir vorstellen, wie es ist, wenn man so eine schwere Verletzung hat und sich keiner kümmert? (Anmerkung: bei der OE-DVD sind Teile der kranzförmigen DVD-Halterung abgebrochen). Wenn du sogar beschimpft und verteufelt wirst dafür, dass du nicht mehr richtig funktionierst?
NA!: Schon gut, schon gut. Ich habe ja schon Mitleid.
(lange Stille)
OE (zögerlich): Sein Player (Anmerkung: gemeint ist mein DVD-Player, ein billiges Discountprodukt) ist aber auch scheiße. Ich bin manchmal echt froh, dass er uns darauf nicht so häufig anguckt.
NA! (freundschaftlich und froh, endlich ein Thema gefunden zu haben): Ja, da hast du recht.
OE (eilig): Ruhe, er kommt wieder nach oben.

Das war dann der Moment, in dem ich wieder das Zimmer betrat. Erstaunlich, worüber sich solche DVDs unterhalten können.

von drbierkrug um 20:02h| 0 Kommentare |kommentieren