Mittwoch, 12. Mai 2004

Sich des Eindrucks, in die tiefste Pubertät zurückgefallen zu sein, nicht erwehren können
Nicht nur, dass ich schon seit Tagen wie ein Irrer an meinem PC herumwerkle (zu meiner Verteidigung (?): Er ist nur kaputt, nicht zu langsam). Nein. Jetzt höre ich auf einmal wieder Metallica. Von wegen ich würde alt...

von drbierkrug um 23:49h| 0 Kommentare |kommentieren | Siehe auch: Gedanken

 



Dienstag, 11. Mai 2004

Mal wieder nicht das ausdrücken, was auszudrücken ist.
Emotional gesehen bin ich etwas durcheinander. Aber emotional gesehen geht es mir sonst recht gut. Natürlich nur emotional gesehen. Wenn man es dagegen unvernünftig betrachtet, sollte sich bald etwas ändern.

von drbierkrug um 18:11h| 0 Kommentare |kommentieren | Siehe auch: Unsinn

 



Manche Künstler sind auch einfach nur verhinderte Taxifahrer.

von drbierkrug um 18:08h| 0 Kommentare |kommentieren | Siehe auch: Gedanken

 



Freitag, 7. Mai 2004

Ziemlich banal, oder?
Alben, die genauso heißen, wie die Band, die sie eingespielt haben, sind nicht so mein Fall. Sicherlich gibt es auch unter dieser Sorte Platten einige famose Werke (man denke nur an das erste Led Zeppelin Album); trotzdem: irgendwie driften meine Sympathien in letzter Zeit von diesen Machwerken hinfort. Über den Grund bin ich mir selbst nicht völlig im Klaren. Vielleicht mag ich solche Alben nicht, weil sie durch ihren Titel ein gewisses "Plattenhängen" suggerieren: in einer Chartliste steht meist der Name der Band und darunter der Name des Albums. Bei besagten Alben steht dann aber zweimal das selbe. Für mich ist das zuviel des repetativen Elements, glaube ich.


Playlist der letzten Tage:

Wir Sind Helden - Die Reklamation
Joss Stone - The Soul Sessions
The Strokes - Is This It
The Strokes - Room On Fire
Led Zeppelin - II (nicht komplett gehört)
Led Zeppelin - Houses Of The Holy
Maroon 5 - Songs About Jane
Franz Ferdinand - Franz Ferdinand (...)
Jimi Hendrix - Irgend eine Compilation

(Nebenbei in den Song "The Seed" von The Roots verliebt)

von drbierkrug um 22:22h| 0 Kommentare |kommentieren | Siehe auch: Unsinn

 



Mittwoch, 5. Mai 2004

Ein Wort, das unbedingt häufiger verwendet werden sollte
Kohldampf

von drbierkrug um 01:02h| 0 Kommentare |kommentieren

 



Sonntag, 2. Mai 2004

Gedanken eines erfolglosen Egomanen
"Das größte Kompliment, das mir in letzter Zeit gemacht wurde, war, dass ich kein hirnloses Schwein bin."

von drbierkrug um 12:53h| 0 Kommentare |kommentieren

 



Freitag, 30. April 2004

Mit der Wand
Helmuth war eigentlich ein recht cleverer Bursche. Er hatte eine gute Allgemeinbildung und e hatte Ahnung vom Leben. Doch nicht nur das: Helmuth verstand auch noch die Frauen (eine Fähigkeit um die ich ihn heute noch beneide).

Letztlich jedoch konnte Helmuth mit all seiner Cleverness nichts anfangen. Er litt unter einer Angewohnheit, die ihn in fremden Augen nicht nur bescheuert sondern geradezu verrückt erscheinen ließ: Helmuth lief gegen Wände. Er lief gegen weiße Wände, gegen blaue Wände, gegen graue Wände, gegen Außenmauern von Gebäuden, zu allem Überfluss sogar gegen Türen und besonders bevorzugt gegen Glasscheiben (selbst wenn diese mit schwarzen Vogelschatten beklebt waren). Dabei war es keineswegs so, dass Helmuth gerne gegen Wände lief oder einfach dumm war (auf seine Cleverness habe ich schon hingewiesen). Es geschah einfach unbewusst, ohne jede Absicht und das war es auch, was Helmuth an seiner Angewohnheit am meisten quälte.

Natürlich hatte er schon alles versucht, um nicht mehr gegen die Wand zu laufen. Schließlich tat ihm das weh. Zuerst war Helmuth zu einem Psychologen gegangen. Dieser hatte sein Leiden natürlich auf Kindheitstraumata zurückgeführt und ging vom Gegen-Die-Wand-Laufen als Selbstbestrafung aus. Helmuth merkte jedoch bald, dass der Psychologe im Unrecht sein musste, schließlich war er ja abgesehen von seiner Affinität zu Wänden psychisch normal und gesund. Helmuths zweiter Versuch war schon spiritueller: er versuchte fernöstliche Kampfsportarten zu erlernen, um die „absolute Aufmerksamkeit“ zu erlangen. Doch als ihm sein thailändischer Meister erklärte, Helmuth müsse für die „absolute Aufmerksamkeit“ eins mit seiner Umgebung werden und dabei den folgenschweren Satz „Du bist die Wand und die Wand ist du.“ fallen ließ, ereilte Helmuth ein solcher Selbsthass, dass er sofort zum Psychologen zurückgekehrt wäre, wenn nicht eine Wand im Weg gewesen wäre.


(Die Pointe am Ende war zugegebenermaßen ein bisschen billig. Vielleicht entschuldige ich mich dafür.)

von drbierkrug um 00:35h| 0 Kommentare |kommentieren | Siehe auch: Geschichten

 



Montag, 26. April 2004

Wo bleibt der Sommer?
Ich hätte schon eine ganze Reihe von persönlichen Sommerhits:

N.E.R.D. - Backseat Love
Mando Diao - Sheepdog
Sportfreunde Stiller - Andere Mütter
The Shins - Pink Bullets
Phoenix - Everything Is Everything

...um nur einige zu nennen.

von drbierkrug um 21:38h| 0 Kommentare |kommentieren

 



Ja. Oder so.
Heute morgen jammerte ich in Gedanken einer Chance hinterher, die ich vor gut zweieinhalb Jahren ungenutzt ließ.

Heute Mittag sagte mir eine Freundin, ich sei heute so gleichgültig.

Der Tag war von Anfang an im Eimer. Da war wirklich nichts mehr zu retten. Aber so schlimm ist das gar nicht.

von drbierkrug um 21:32h| 0 Kommentare |kommentieren | Siehe auch: Unsinn

 



Samstag, 24. April 2004

Begeisterung
Meine Nerven! Meine Nerven. Meine Nerven!

von drbierkrug um 21:16h| 0 Kommentare |kommentieren | Siehe auch: Unsinn