Déjà-Lu
Geradezu ein zweites Mal „Lost in Translation“ zu sehen, ohne es ein erstes Mal gesehen zu haben, ist wohl die interessanteste Erfahrung die mir dieser Tag beschert hat. Nachdem ich mich durch die Feuilletons dieser Welt gekämpft und nahezu alle Artikel zu „Lost In Translation“ gelesen hatte, schon einige Zitate, Schlüsselszenen und das Ende kannte, kam ich heute endlich dazu, mir diesen Film anzuschauen. So erlebte ich ein Déjà-Vu nach dem anderen. Ich kam mir fast wie ein nostalgischer 51jähriger vor, der nach mehr als dreißig Jahren wieder einen Lieblingsfilm aus seiner Jugendzeit sieht. „Ah, stimmt, da kommt jetzt dieses tolle Zitat“, „Diese Szene hatte ich fast vergessen.“ oder „Genau, so war doch das Ende“: Diese und ähnliche Gedanken verfolgten mich über die vollen 100 Minuten Spielzeit. Trotzdem oder vielleicht gerade deswegen hat mir der Film sehr viel Freude und verträumtes Gedankengut beschert.

Übrigens ist „Lost In Translation“ ein ganz toller Film. Man sollte ihn unbedingt gesehen haben. Natürlich am besten in der Originalversion...

Ein sehr guter Film...

Toll...
Sonntag, 8. Februar 2004, 19:15, von drbierkrug | |comment