Akte Zahl/Jahr
Es ist Sonntag morgen. Ich höre gerade die Kings Of Leon, wie es sich für musikinteressierte Feuilletonleser gehört. Natürlich bin ich von "Aha Shake Heartbreak" begeistert. Zugleich beschäftige ich mich gedanklich mit der nächsten Woche, die Snooker verspricht, und eine schwierige Prüfung bereithält. Ich denke über die Gags aus der "Daily Show" nach, die ich gestern erstmals auf CNN verfolgte und lache immer noch über das Angebot "Buy 150 LCDs, get one free!", das CNN zu seiner Studionausstattung am Wahlabend motiviert haben soll. Zwischendurch höre ich mal wieder ein bisschen den "Kings" zu, die jetzt in "Soft" über Erektionsstörungen singen. Wie kann man im Alter von gerade mal 20 Jahren schon über Erektionsstörungen singen? Aber nein, diese Frage ist albern. Man kann ausschließlich in diesem Alter von Erektionsstörungen singen. Wenn ein 50jähriger einen Song über Erektionsstörungen schreiben würde, dann würde doch alle sofort vermuten, er spräche aus eigener Erfahrung. Der arme 50jährige wäre vor Mitleid ja gar nicht mehr zu retten. Aber bei den jungen "Kings", da lachen alle noch über einen Song über Erektionsstörungen. Ich merke mir: Wenn ich jemals einen Song über Erektionsstörungen schreiben will, dann sollte ich das tun, so lange ich noch jung bin. So, jetzt sollte das Wort "Erektionsstörungen" oft genug verwendet worden sein, mittlerweile müsste Google auf mich aufmerksam werden.

Was bot die letzte Woche? Vor allem unauffällige Missverständnisse. Aber lustige. Eine durchwachte Nacht war auch dabei. In den Ohren waren stets die "Kings", die mir jetzt in "Day Old Blues" die Ohren volljodeln. Der Erleuchtung habe ich mich noch nicht genährt, mich dafür aber vielleicht ein bisschen von S. entfernt. Auch ein Erfolg: Leverkusen hat gewonnen.

"Kings Of Leon" sind echt super.
Sonntag, 7. November 2004, 12:47, von drbierkrug | |comment | Siehe auch: Aus dem Leben