Oktober
Zeit, ein Resumee zu ziehen, von diesem Monat, der heute also endet. Zunächst einmal kann ich stolz vermelden, dass ich durchgängig jedem Tag dieses Monats einen Beitrag gewidmet habe. Im Grunde war dies mein Hauptziel für diesen Monat gewesen. Ich entschuldige mich jedoch für einige viele Beiträge, die nicht unbedingt höchste Quantitäts- sowie Qualitätsansprüche in Bezug auf Inhalt und Sinngehalt erfüllten. Solcherlei Beiträge dienten einfach nur der Abarbeitung einer selbstauferlegten täglichen Pflicht, hatten jedoch nicht die Absicht, in irgendeiner Weise den Autor oder den Leser der Erleuchtung näher zu bringen, deren Karma oder die Welt im Allgemeinen zu verbessern. In Zukunft werde ich mich wieder mehr diesen Zielen widmen: weniger, dafür aber gehaltvoller Schreiben.

Zum Oktober im Allgemeinen: Der Monat war zu Beginn einigermaßen stressig, einige Arbeiten standen auf dem Programm. Besonders anstengend wurde dies alles durch die hinzukommenden Fahrstunden bei einem stets meckernden hessisch sprechenden Fahrlehrer, die mir regelmäßig Schweißausbrüche und mittlerweile auch Albträume verursachen.

Lichtblick dieses Oktober waren die zweiwöchigen Ferien, die ich eifrig zur Weiterbildung meines Intellekt nutzte, sowie das regelmäßige Hören der Libertines: Mein neuestes Lebensmottos: "Alles scheiße, außer die Libertines." Für den November denke ich mir aber lieber ein neues aus.

Insgesamt war der Oktober ein guter Monat, der zuletzt auch gute Hoffnung für den November ließ.
Sonntag, 31. Oktober 2004, 13:05, von drbierkrug | |comment | Siehe auch: Aus dem Leben