nega-passiv
Vor einer Weile habe ich mich mal an Musils "Mann ohne Eigenschaften" versucht. Ganz ehrlich: ein tolles Buch. Voller Weisheit und kluger Beobachtung, Fragen aufwerfend und Antworten gebend. Ich hätte es bestimmt auch zu Ende gelesen, wenn es nicht tausendirgendwas Seiten hätte. Ehrlich.

Ich kenne ja auch persönlich einen "Mann ohne Eigenschaften". Er heißt M. und er lässt sich in der Tat nur durch sein Verhalten charakterisieren. M. lacht nie, entweder er lächelt oder blickt völlig ungerührt in der Gegend umher. Reden ist keine seiner Stärken, zumeist beschränkt er sich auf wenige Worte. Er hält sich aus Allem heraus und tut im Grunde alles, um nicht aufzufallen. Das ist wohl das Auffällige an ihm.

Ich frage mich immer, ob M. hinter seiner Fassade aus völliger Teilnahmslosigkeit nicht im Stillen über die verrückte Welt um ihn herum lacht. Bestimmt würde ich irgendwann mal ein ernsthaftes Gespräch über Gott und die Welt mit ihm anstrengen, wenn ich denn wüsste, wie ich das anzustellen hätte. So wird er das Geheimnis seiner Eigenschaftslosigkeit wohl auf ewig vor mir bewahren.
Samstag, 16. Oktober 2004, 19:33, von drbierkrug | |comment | Siehe auch: Aus dem Leben